Mehr als 35 Jahre Qualität und Service aus Merzig Bitte die Markenbutton anklicken um Sonderangebote der einzelnen Hersteller anzusehen. |
Bianchi Metropoli Due Disc Mattschwarz, Hydr. Scheibenbremsen 869€
|
TEAM BOOS-GITANE 2008: Sportliche Leitung: Günter Boos Stellv. Sportliche Leitung / Management: Alexander Boos Stellv. Sportliche Leitung: Holger Lux Zusätzliche Betreuung:: Günther Zenger, Yvonne Boos, Katharina Kaiser, Rudi Zimmer Fahrer: Alexander Boos, Klasse: Elite A Heimatverein: Weiße Wölfe Merzig e.V. Domnin Gelmedin, Klasse: Elite A Heimatverein: RV Badenia Linkenheim Oliver Corpus Klasse: Elite A Heimatverein: Weiße Wölfe Merzig e.V. Michael Koch, Klasse: Elite B Heimatverein: Weiße Wölfe Merzig e.V. Max Zimmer, Klasse: Elite B Heimatverein: RV Möve Schmelz e.V. Thomas Hammer, Klasse: Elite C Heimatverein: RSC Ladenburg Holger Lux, Klasse: Elite C Heimatverein: Weiße Wölfe Merzig e.V. Karsten Klein, Klasse: Elite C Heimatverein: RSC Überherrn Moritz Stetter Dr., Klasse: Elite C Heimatverein: Weiße Wölfe Merzig e.V. Scheidt Heiko, Klasse: Elite C Heimatverein: RV Möve Schmelz e.V. Unser Teamrad 2008 DAS GITANE DEFINITIVE G2 vom sportlich erfolgreichsten Radhersteller der Welt!!!
Fahrerpräsentation: Alexander Boos
Domnin Gelmedin
Max Zimmer
Thomas Hammer
Holger Lux
Dr. Moritz Stetter
Michael Koch
Bilder von Oliver Corpus, Karsten Klein sowie Heiko Scheidt folgen
Rennen in Saarlouis Steinrausch Bereits in Runde 1 erfolgten die ersten Attacken. Es bildete sich eine Dreiergruppe mit Alexander Boos, welche allerdings relativ schnell gestellt wurde. Die nächste Gruppe fuhr dem Feld einige Runden später davon. Karsten Klein schloss zu Dieser auf. Nach einigen Runden fiel diese wieder auseinander und Karsten wurde vom Feld gestellt. Alexander Boos fuhr daraufhin wieder aus dem Feld raus um mit den übriggebliebenen Fahren das Rennen zu beenden. 2 Fahrer fuhren allerdings noch vor der Gruppe über die Linie, sodass Alexander am Ende 6. wurde. Karsten Klein wurde 3. in der Wertung der besten C-Fahrer. Max Zimmer, Moritz Stetter und Heiko Scheidt fuhren das Rennen zu Ende und rundeten den gelungenen Saarländischen Saisonauftakt ab.
Rennen in Göllheim C-Klasse: Moritz Stetter, Holger Lux, Thomas Hammer sowie Michael Koch waren am Start. Die schlechte Startposition machte Holger Lux und Moritz Stetter schwer zu schaffen während Michael Koch und Thomas Hammer vorne im Feld ihre Runden drehten. Michael lies hin und wieder seine Klasse aufblitzen und beendete sein erstes Rennen nach über einem Jahr zufrieden im Hauptfeld.
Michael Koch KT-AB-Klasse: Alexander Boos, Domnin Geldmedin und Max Zimmer waren am Start. Die ersten Wertungen wurden noch abgewartet. Direkt nach der 2.Wertung machte sich Domnin auf den Weg und fuhr dem Feld davon. Domnin Gelmedin Alexander kontrollierte das Feld und wurde dabei noch von Max Zimmer sowie einigen Pfälzer Fahrern unterstützt. Dann kam das Pech ins Spiel. Domnins Lenker löste sich und er konnte seinen Angriff nur mit 3 Punkten als 2. der Wertung abschließen. Nach zu langer Reparaturpause war die gute Ausgangsposition in der Spitze verloren und Alexander versuchte mit seinem Angriff noch zu retten was zu retten war. Am Ende konnte Domnin trotz des Defektes noch den 10. Platz behaupten und somit seine 1.Platzierung im 1. Rennen einfahren. Max Zimmer kam gut mit und beendete das Rennen im Hauptfeld. Rennen in Rheinstetten (Karlsruhe) ABC-Klasse: Alexander Boos, Domnin Gelmedin, Max Zimmer, Holger Lux, Moritz Stetter und Heiko Scheidt waren für BOOS-GITANE am Start. Domnin trug allerdings das grüne Linkenheimer Trikot (Heimregion). Der Kurs war tellerflach. Das Tempo dementsprechend hoch. Holger musste das Rennen leider früh wegen eines Defektes beenden. Holger Lux Alle Übrigen rollten gut mir. Alexander fuhr in fast jeder Ausreißergruppe mit und versuchte auch die anderen Teamfahrer in einer Gruppe zu platzieren. Irgendwann gelang schließlich der Ausreißversuch. Domnin und Alexander waren in einer zwölfköpfigen Spitzengruppe, welche den Vorsprung auf fast eine Minute ausbauen konnte. Domnin Gelmedin und Alexander Boos 5 Runden vor Schluss wurden die Fahrer wegen starken Hagel- und Graupelschauern bereits vorzeitig in die Schlussrunde geschickt. Alexander eröffnete den Schlussspurt und fuhr als Führender auf die Linie zu. Der Pfälzer Fahrer Fuhrmann zog vorbei. Alexander setzte zum Konter an und wurde dann allerdings vom badener Fahrer Jakob, welcher sich in die Lücke drückte, stark gerempelt. Alexander konnte gerade noch einen Sturz verhindern und rollte als 3. über die Linie. Der Spurt war natürlich gelaufen. Nach Protest vom Fahrer Jakob entschied der WA den Fahrer Fuhrmann wegen nicht Einhaltens der Fahrlinie auf Platz 3 zu distanzieren. Alexander war somit 2. Domnin rundete das Ergebnis mit einem tollen 11.Platz ab. Max, Moritz und Heiko haben sich prima geschlagen.
Heiko Scheidt und Moritz Stetter Max Zimmer
Rennen in Essingen Wir hatten in Essingen ca.20 Grad und Sonnenschein. C-Klasse: Unsere C-Fahrer, die bereits um 9.30Uhr loslegten,
machten ihre Sache gut und kamen Überherrn
In der C-Klasse hatten wir uns viel vorgenommen. Meisterschaft in Bundenthal Vom Glück verlassen. Bereits in der 2. Runde ging die entscheidende Gruppe. Jedes Team hatte einen Fahrer dabei, nur wir nicht. Somit war das Rennen gelaufen. Abgehakt!
Oberbexbach:
Sie fuhren ab diesem Zeitpunkt allein vor dem Feld. Es gelang Ihnen bis zu einer Minute Vorsprung herauszufahren. Diesen Kraftakt hielten sie mehr als 30 Runden durch. Domnin Gelmedin, Alexander Boos und TV Motorrad vlnr. Gegen Ende des Rennens schlossen 2 Fahrer zu Ihnen auf und schafften es unsere abgekämpften Kamikazefahrer hinter sich zu lassen. Somit wurde Domnin 3. und Alexander 4. Alexander wurde 2 Runden vor Schluss nochmals von einer kleineren Gruppe aufgefahren, konnte diese allerdings im Schlussspurt hinter mir lassen. Dieses war ein super Wochenende fürs Team. Schade dass wir am Ende nicht ganz oben auf dem Treppchen standen. Domnin Gelmedin rechts Max Zimmer und Oliver Corpus hielten lange Zeit das Feld in Schach und haben so unsere guten Ergebnisse mitermöglicht. Die Formkurve zeigt Steil nach oben.
Domnin Gelmedin, Alexander Boos, Max Zimmer
Kuhardt: C-Klasse: Heiko Scheid war am Start. Heiko kam gut zurecht, nach einem Sturz verlor er jedoch leider den Anschluss und musste das Rennen beenden. AB-Klasse: Alexander Boos, Oliver Corpus, Max Zimmer und Domnin Gelmedin waren am Start. Es war ein sehr unruhiges Rennen. Es gab unzählige Ausreisversuche, bei denen wir jedoch immer in Schlagdistanz blieben. Ca 20km vor Schluss gab es die entscheidende Attacke bei welcher sich eine Gruppe absetzen konnte. Alexander Boos war dabei. Am Ende blieb ein toller 5.Platz. Das Podium wurde leider knapp verfehlt. Leimersheim: C-Klasse: Michael Koch, Karsten Klein und Moritz Stetter waren am Start. Michael griff schnell ins Geschehen ein und fuhr vorne raus. Er konnte schnell Punkte sammeln. Selbst ein Sturz, nach welchem er keine Rundenvergütung in Anspruch nahm konnte ihn nicht bremsen. Leider wurde er nur 7. Karsten und Moritz fuhren sehr gut mit und attackierten fleißig. Sowie Karsten als auch Moritz fuhren vorne weg und sicherten sich Prämien. So wurde das gute Gesamtbild abgerundet. AB-Klasse: Domnin Gelmedin, Max Zimmer und Alexander Boos waren am Start. Es ging schnell zur Sache. Bei schlechtesten Wetterbedingungen im Wolkenbruch wurde ein sehr schnelles Tempo eingeschlagen. Eine Gruppe fuhr weg und keiner von uns war dabei. Max Zimmer konnte kurz davor eine Prämie erspurten. Nach einigen Runden zogen Domnin und Alexander das Tempo an und fuhren die Spitze auf. Den folgenden Spurt konnte Domnin für sich entscheiden und sich 5 Punkte sichern. Am Ende blieb der 9. Platz. Alexander konnte leider nur 1 Punkt erspurten. Trotzdem haben wir wieder eine sehr gute Gesamtleistung abgeliefert.
Badische Meisterschaft auf der Bahn: Domnin Gelmedin ging in 5 Disziplinen an der Start und war sehr erfolgreich! Punktefahren 12.Platz, Zeitfahren 4.Platz, Mannschaftsverfolgung 3.Platz, Mannschaftssprint 2.Platz und SIEG über 1000Meter Zeitfahren. Wir gratulieren Domnin zum Sieg bei der BADISCHEN MEISTERSCHAFT.
|
|